Best practice Beispiele aus dem Jahr 2020

Jugendliche aus der Region sprachen mit Menschen, die das Ende des 2. Weltkrieges in Sangerhausen und Umgebung erlebt haben. Ihre auf Ton und Film festgehaltenen Zeitzeugengespräche mündeten in einen Film der anlässlich der Gedenkjahres "75 Jahre Frieden" in der Dauerausstellung des Spenglermuseums gezeigt wurde. 

 

Projekt: Ich vergesse dich nicht- für die Opfer- gegen das Vergessen

In verschiedenen Bildung-und Erfahrungseinheiten lernten junge Menschen wie sie künstlerisch- durch Fotografie ihre Gefühle und Gedanken zum Holocaust verarbeiten und darstellen können.

Entstanden sind 5 Gedenktafeln und ein Actionbound als virtuelle Erlebnisform zu den in Sangerhausen gelegten Stolpersteinen. Anlässlich des Holocaust - Gedenktages am 27.01. 2021 stellten beteiligte Jugendliche ihre Ergebnisse im Rahmen der digitalen Gedenkfeier vor.