- Details
Neue Antragsphase Demokratie Leben! Startet Jetzt !
Ab Sofort können wieder Im Rahmen des
Bundesprogramms „Demokratie leben!“gemeinnützige Träger wie Vereine und Rechtspersonen (außer Städte und Gemeinden), Mittel für Projekte 2023 beantragen.
Die „Partnerschaft für Demokratie Mansfeld-Südharz“ zielt darauf
ab:
- Öffentlichkeit für Menschenfreundlichkeit zu stärken
- beteiligungsorientierte Aktionen und Strukturen realisieren
- funktionierende Strukturen zu entwickeln und zu stärken
Welche
Förderkriterien gibt es?
Themenbezug: Das Projekt fördert Demokratie, Toleranz, interkulturelle Bildung und Weltoffenheit und macht sich stark gegen Rassismus, Diskriminierung und Extremismus.
Bedarfsorientiert:
Das Projekt bezieht sich auf eine konkrete Situation und den entsprechenden lokalen Bedarf.
Gemeinwohlorientierung:
Das Projekt wird von mehreren Personen gemeinsam organisiert und kommt möglichst vielen Menschen zugute.
Gesetzeskonformität:
Das Projekt verstößt nicht gegen geltendes Recht.
Wichtig ist,
dass nur eingereichte Projekteanträge berücksichtigt werden, welche im offiziellen Antragsvordruck (Downloadbereich) eingereicht werden.
Für Fragen oder bei Beratungswunsch steht Ihnen unter 03464/522072 Frau Müller-Steglich zur Verfügung.
E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Antragsanschrift:
Koordinierungs-und Fachstelle " Partnerschaft für
Demokratie Mansfeld-Südharz"
Frau Müller-Steglich
Kreis-Kinder und Jugendring Mansfeld-Südharz e.V.
Ernst-Thälmann Str. 14
06526 Sangerhausen
Tel: 03464/522072
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!